Holz-Haustüren
Holz ist nicht nur den gesetzlichen und baulichen Anforderungen gewachsen, mit Holz lassen sich die hohen Ansprüche an Qualität, Technik, Design, Feeling und Funktionalität einer Haustüre perfekt realisieren. Höchste Qualität in jedem Detail, in Funktion, Technik und Design aber auch in sämtlichen anderen Leistungen erfüllt für uns die Firma Trend.
Dafür stehen Haustüren von Trendtüren Gerade: Beste Qualität in Hülle und Fülle.
Details setzten durch:
- Holzart
- Lackierung (Farbe, Naturbelassen)
- Fräsungen / Intarsien
- Veredeltem Glas im Lichtausschnitt oder Seitenteil
- Lichtschale / Spiegel
- Griffe

01 | - Massives, mehrschichtig verleimtes Türblatt. Der Werkstoff Holz mit seiner von Natur aus hohen Grundstabilität sowie die massive, technisch ausgefeilte Türblattkonstruktion mit patentierten, thermisch getrennten Stahlstabilisatoren sichern höchste Formstabilität - durch Prüfzeugnisse bestätigt. |
---|---|
02 | - 3-fach Wärmeschutz-Isolierverglasung. Dauerelastisch transparent verfugt. Isolierte Glasabstandhalter zwischen den Scheiben verhindern die Bildung von Kondenswasser. |
03 | - Unsichtbar befestigte Glashalteleiste. |
04 | - Hoch wärmedämmender Schaumkern. Im Verbund mit konstruktiven Details sorgt er zusätzlich zur natürlichen Dämmqualität des Werkstoffes für beste Wärmedämmwerte und hohe Energieeffizienz der Haustüren von TRENDTÜREN. |
05 | - Aluschiene mit Bürste und doppelter Dichtlippe. Clevere Funktionslösung für erhöhte Dichtheit (Schlagregen, aufspritzendes Wasser) bei nach wie vor optimalem Schließverhalten. |
06 | - Bodeneinstandsprofil. Wärmedämmend, verrottungssicher, lastabtragend und passgenau zugeschnitten für optimale Stabilität. |
07 | - 2 Dichtebenen mit hochwertigen Silikondichtungen. Am Türblatt umlaufende, am Türstock dreiseitig angebrachte dauerelastische, hoch temperaturbeständige Silikondichtungen gewährleisten hohen Wärme- und Schallschutz und leises Schließen. |
08 | - Patentierte, thermisch getrennte Stahlstabilisatoren. Vollflächig mit dem Holzkern verbundene, massive Stahlstäbe stärken die Standfestigkeit des Türblatts und sorgen gemeinsam mit anderen Konstruktionsdetails für geprüfte Formstabilität auf höchster Stufe. |
09 | - Massiver, mehrschichtig PU-verleimter Türstock. |
10 | - Premium-Oberflächen innen und außen. Vom extrem widerstandsfähigen Hightech-TrendLack über Echtholzoberflächen lackiert, dickschichtlasiert, gebeizt oder geölt. |
11 | - 2-teilige, hoch wärmedämmende GFK-Bodenschwelle. Speziell für TRENDTÜREN entwickelt. Mit nur 14 mm Schwellenkopfhöhe sehr flache und daher für barrierefreies Bauen ideale Schwelle. Optimale, hoch stabile und dauerhafte Lösung für Neubau und Renovierung. |















Die fantastischen Fünf. Jedes Modell der Haustüren-Kollektion von TRENDTÜREN gehört zu einer von fünf Systemreihen. Sie unterscheiden sich vor allem durch die Stärke der Türblätter und Türstöcke, was wiederum die Höhe der Wärmedämmwerte bestimmt, sowie dadurch, dass Türblatt und Türstock innen und/oder außen flächenbündig oder flächenversetzt sind. In geringem Ausmaß werden auch die Möglichkeiten des Türdesigns durch die Systemreihen beeinflusst. Worin sich alle Haustüren nicht unterscheiden, ist ihre extreme Formstabilität, die im Rahmen der strengen Differenzklimaprüfung ermittelt wird und dafür sorgt, dass alle Türen die Qualitätseinstufung in der höchsten Klasse erreichen.
- Höchste Formstabilität. Geprüfte Formstabilität auf höchster Stufe!
- Höchste Qualitätseinstufung in der Differenzklimaprüfung. Alle Systemreihen erreichen die höchste Qualitätseinstufung nach EN-Normen (DIN EN 1121 und DIN EN 1530) in den Prüfklimaten c, d und e.
- CE-Konformität in allen Anforderungsbereichen. Unsere Haustüren sind nach EN 14351-1 geprüft und zertifiziert.
- 3-fach Wärmeschutzverglasung. Ug-Werte bis 0,5 Wm2/K tragen zur hohen Energieeffizienz aller Haustüren von TRENDTÜREN bei.



